Alle Episoden

Luna Ali über Hannah Arendt

Luna Ali über Hannah Arendt

71m 3s

Für die vierte Folge der zweiten Fempire-Staffel hat Rasha die Theater- und Prosaautorin Luna Ali als Gästin eingeladen. Lunas großartiger Debütroman „Da waren Tage“ erschien letztes Jahr, in dessen Kapiteln wir den Protagonisten Aras jedes Jahr am Jahrestag der Syrischen Revolution von 2011 an einem anderen Punkt seines Lebens antreffen. Dabei erleben wir nicht nur, wie die Ereignisse in Syrien sich auf Aras‘ Wahrnehmung von Realität und Fiktion auswirken, sondern wie Sprache beim Erzählen zwischen Deutschland und Syrien an ihre Grenzen gerät und immer wieder nach neuen Formen sucht.

Auf Lunas Wunsch hin, wagen sich die beiden mit Hannah Arendt...

Şehnaz Dost über Leyla Erbil

Şehnaz Dost über Leyla Erbil

88m 7s

Gästin der dritten Folge der zweiten Staffel ist Şehnaz Dost, Autorin mehrerer in verschiedenen Zeitschriften publizierten Prosatexte und des im Februar 2024 veröffentlichten Debütroman „ruh“, der im Herbst dieses Jahres auch als Taschenbuch erscheinen wird. Während Cemal, der Protagonist des Romans, versucht Ordnung in die kleinen und großen Unordnungen seines Familien-, Liebes- und Berufsleben zu bringen, verstrickt er sich in seinen Träumen immer wieder und tiefer in seine Familiengeschichte. Dieses von Şehnaz klug komponierte Spiel zwischen Gegenwart und Vergangenheit, Traum und Wirklichkeit, ist durchwirkt von Mythologie, Geschichte und Musik, deren Einfluss diesem Roman seinen unverwechselbaren Sound verleiht.

Weil Musik eine...

Leyla Bektaș über Olga Ravn

Leyla Bektaș über Olga Ravn

90m 9s

Rashas Gesprächspartnerin für die zweite Folge der zweiten Staffel ist die Schriftstellerin Leyla Bektaș. Nach Textveröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien erschien 2024 ihr großartiger Debütroman „Wie meine Familie das Sprechen lernte“, der die Geschichte von Alev, einer jungen Alevitin in Deutschland, erzählt. Leyla verwebt hier kunstvoll mehrere Zeit- und Erzählebenen und zieht ihre Leserschaft immer weiter hinein in die Vergangenheit von Alevs Familie, die immer wieder mit einschneidenden Ereignissen der Geschichte der türkischen Republik zusammenfällt und von diesen aus der Bahn geworfen wird.

Im gleichen Jahr wie Leylas Debüt erschien auch die deutsche Fassung des Romans „Meine Arbeit“ der dänischen...

Asal Dardan über Jenny Diski

Asal Dardan über Jenny Diski

85m 23s

Nach längerer Pause kehrt Fempire nun zurück. Mit von der Partie beim Wiedereinstieg sind nicht nur die zwei neuen Producerinnen Asya und Kathrin, die Rasha beim Podcast im Hintergrund unterstützen, sondern als erste Gästin der zweiten Staffel auch die wunderbare Schriftstellerin Asal Dardan. Nach ihrem 2021 veröffentlichten und hochgelobten Essayband "Betrachtungen einer Barbarin", erschien diese Woche mit "Traumaland: Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart" ihr zweites Buch - schon jetzt eine absolute Pflichtlektüre - in dem Asal über die Erinnerungskultur in Deutschland, den Zusammenhang zwischen Struktur und rassistischer Gewalt, Verantwortung und Aufarbeitung nachdenkt.

Mitgebracht hat Asal die britische Autorin...

Der Friendship Fempire mit Lena Gorelik

Der Friendship Fempire mit Lena Gorelik

69m 53s

Die Welt, Lenas und meine Welt, die Welt vieler, vieler Menschen hat sich in den letzten zwei Monaten durch die grausamen Ereignisse, die im Nahen Osten geschahen & noch geschehen, vollkommen verändert.
Lena ist Jüdin, ich bin Araberin. Wir sehen uns beide als eher sekulär, praktizieren die Religion, in die wir hinein geboren wurden, nicht wirklich. Wir fühlen uns aber emotional tief verbunden mit unseren Herkunftskulturen, mit den Geschichten & vor allem unseren Familien, die dahinter stecken & nicht zuletzt auch unser Schreiben & unsere Arbeit prägen.
Seit dem 7. Oktober haben wir gemeinsam geweint, uns erzählt, was wir in...

Fempire LIVE @ Globale Festival mit Slata Roschal

Fempire LIVE @ Globale Festival mit Slata Roschal

70m 23s

Ich freue mich riesig, heute eine ganz besondere Ausgabe mit euch
teilen zu können. Das wunderbare Globale, Festival für Grenzüberschreitende Literatur hat mich nach Bremen eingeladen, um dort live vor Publikum ein Fempire Gespräch aufzunehmen. Als Gästin habe ich mir Slata Roschal gewünscht, deren Debütroman, 153 Formen des Nichtseins im letzten Jahr zu meinen Lieblingsbüchern zählte.
Slata wiederum hat sich gewünscht, dass wir gemeinsam über Anke
Stelling und vor allem über den Roman „Fürsorge“ sprechen.

Aufgenommen haben wir in dem zauberhaften Kaffee Krach in Bremen, vor komplett vollem Haus. An dieser Stelle also auch nochmal ein dickes Dankeschön an das...

Nicole Seifert!

Nicole Seifert!

65m 28s

Heute hab’ ich die Ehre und das große Vergnügen, eine ganz
besondere Gästin begrüßen zu dürfen. Mit ihrem Buch
Frauen-Literatur hat sie 2021 die Debatten und Diskussionen um Frauen
im Autorinnenberuf einmal gründlich durchgeschüttelt und gilt
seither quasi als Fackelträgerin für alles, was mit Frauen im
Literaturbetrieb zu tun hat.

Genau, die Rede ist von Nicole Seifert. Nicole ist promovierte
Literaturwissenschaftlerin, ausgebildete Verlagsbuchhändlerin,
Lektorin, Übersetzerin, Bloggerin, Herausgeberin, Autorin und
Influencerin. Kaum jemand hat sich in den letzten Jahren für
feministische Themen in der Literatur so sehr in die Bresche geworfen
wie sie. Dafür wird sie manchmal kritisiert, aber von sehr...

Andrea Karimé über Arundhati Roy

Andrea Karimé über Arundhati Roy

89m 33s

Andrea Karimé ist Kinderbuchautorin, Essayistin und ausgebildete
Geschichtenerzählerin aus Köln. Sie schreibt wunderbare
Kinderbücher über Kinder, die nicht unbedingt Lukas oder Anna
heißen und nicht immer blond und blauäugig sind. Damit hat sie in
diesem Jahr den Preis der jungen Literaturhäuser gewonnen und
begeistert kleine und große LeserInnen in ganz Deutschland. Außerdem
ist vor einigen Wochen ihr großartiger Essayband „Wörter, Wörter,
Himmelörter“ erschienen, in dem sie poetisch und sprachverliebt
dem Ursprung ihrer Sprache auf den Grund geht.

Mitgebracht hat
Andrea die indische Schriftstellerin Arundhati Roy, oder, wie Andrea
sie nennt – ihre HabibtiHabibti – also ihre absolute
Lieblingsautorin.

Arundhati Roy...

Daniela Dröscher über Yoko Tawada

Daniela Dröscher über Yoko Tawada

88m 11s

Als Gästin habe ich mir diesmal die wunderbare Daniela Dröscher eingeladen. Nachdem wir in der letzten Ausgabe mit Yade Önder so ausführlich über Danielas erfolgreichen Roman „Lügen über meine Mutter“ gesprochen haben und sie damit nun schon passiver Teil von Fempire war, ist es mir deshalb eine ganz besondere Freude, dass sie nun auch aktiv dabei ist.
Daniela Dröscher ist Autorin zahlreicher Theaterstücke, Essays, Kurzgeschichten und Romane. Zuletzt stand sie 2022 mit „Lügen über meine Mutter“
auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis, und ist auch ansonsten bereits vielfach ausgezeichnet und preisdekoriert für ihre Arbeit.
Zu unserem Gespräch hat Daniela ihre...

Fempire LIVE ON STAGE mit Nava Ebrahimi & Yade Yasemin Önder @ Literaturfestival Stuttgart

Fempire LIVE ON STAGE mit Nava Ebrahimi & Yade Yasemin Önder @ Literaturfestival Stuttgart

65m 50s

Zum ersten Mal präsentieren wir euch heute einen Live Podcast, den wir
bereits vor zwei Wochen aufgenommen haben. Auf Einladung von
Kuratorin und Fempire-Alumna Lena Gorelik war Fempire beim ersten
Stuttgarter Literaturfestival dabei und ich durfte live auf der Bühne
mit meinen wunderbaren Gästinnen Nava Ebrahimi und Yade Yasemin
Önder sprechen. Nava hat das Werk der großen israelischen
Schriftstellerin Zeruya Shalev mitgebracht, und Yade hatte den
aktuellen autofiktionalen Roman „Lügen über meine Mutter“ von
Daniela Dröscher im Gepäck.
Die Aufzeichnung fand im Rahmen des 1. Literaturfestival Stuttgart
2023 – Schreiben, während die Welt geschieht und in
Zusammenarbeit mit dem Theater...