Alle Episoden

Stefanie de Velasco über Octavia Butler.

Stefanie de Velasco über Octavia Butler.

74m 22s

Eine der besten Eigenschaften von Stefanie de Velasco, abgesehen davon, dass sie eine fantastische Schriftstellerin ist, ist ihre absolute, vollkommene, leidenschaftliche Begeisterungsfähigkeit. Unser Gespräch über die Autorin Octavia E. Butler, die Steffi als ihre "Superheldin" bezeichnet, zieht sich von feministischer Science Fiction, ökonomischen Bedingungen für Autorinnen, trashige Cover über Siegfried und Roy, Currywurst und die Freude am Spiel in der Literatur. Steffi ist mit ihrem Debütroman "Tigermilch" sofort in den Olymp aufgestiegen, das Buch wurde zum Bestseller und auch für's Kino verfilmt. In ihrem zweiten, autobiographisch inspirierten Roman widmet sie sich ihrer Vergangenheit bei den Zeugen Jehovas. 
Octavia E. Butler...

Shida Bazyar über Christine Nöstlinger.

Shida Bazyar über Christine Nöstlinger.

72m 1s

Seit ihrem Debüt "Nachts ist es leise in Teheran" im Jahr 2016 gehört Shida Bazyar zu einer der interessantesten und wichtigsten Vertreterinnen der jungen deutschen Gegenwartsliteratur. Dank der Nominierung zur Longlist des Deutschen Buchpreises ihres zweiten Romans "Drei Kameradinnen" im Jahr 2021 konnte sie diese Position erfolgreich untermauern. Außerdem ist sie eine der nettesten Autorinnenkolleginnen, die ich kenne. 
Ihrem Wunsch, über Christine Nöstlinger, die Grande Dame der Kinder- und Jugendliteratur zu sprechen, bin ich gern nachgekommen. Wir reden über frühe Leseeinflüsse, die Wichtigkeit von Stadtbüchereien, Christine Nöstlingers Humor und Klarheit und ihren Vorbildcharakter als Autorin.
Alles über Shida findet ihr...

Kristine Bilkau über Deborah Levy.

Kristine Bilkau über Deborah Levy.

64m 20s

Mit ihrem Debüt "Die Glücklichen" hat es Kristine Bilkau vor ein paar Jahren aus dem Stand an die Spitze der deutschen Literaturszene geschafft. Ihr zweiter Roman "Eine Liebe in Gedanken" gehört zu meinen persönlichen Lieblingsbüchern der letzten Jahre. Kristine gehört für mich zu den poetischsten, klügsten und feinsinnigsten Stimmen der Gegenwartsliteratur, was ihre vielen Preise und Auszeichnungen auch beweisen. Ihr neuer Roman, "Nebenan" erscheint am 8. März 2022. 
Außerdem teilen wir nicht nur eine Leidenschaft für's Schwimmen, sondern auch für die britische Autorin Deborah Levy, über die wir hier sprechen. Deborah Levy hat Romane, Drehbücher, Theaterstücke und einen sehr erfolgreichen...

Simone Buchholz über Dorothy Parker.

Simone Buchholz über Dorothy Parker.

51m 16s

Simone Buchholz ist eine der erfolgreichsten Krimiautorinnen Deutschlands, außerdem Journalistin und twitternde Literaturaktivistin. In Hamburg ist sie außerdem sowas wie eine Lokalmatadorin, die überall im literarischen Leben der Stadt ihre Finger mit im Spiel hat. Zuletzt hat sie mit ihrer Forderung nach einer Parlamentsdichterin für den deutschen Bundestag einen kleinen Sturm ausgelöst. 
Weil unser Gespräch schon ein paar Wochen zurück liegt, reden wir darüber leider nicht. Dafür aber über die amerikanische Autorin Dorothy Parker, die in den 20er, 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts nicht nur als brillante Schriftstellerin, sondern auch als Drehbuchautorin und vor allem Aktivistin für Bürgerrechte...

Rumena Bužarovska über Roxane Gay

Rumena Bužarovska über Roxane Gay

61m 57s

Rumena Bužarovska ist Schriftstellerin, Übersetzerin, Herausgeberin, Aktivistin, Veranstalterin und Professorin für amerikanische Literatur aus Skopje in Mazedonien. Ihr Shortstory Band „Mein Mann“ erschien 2021 im Suhrkamp Verlag, ist aber bereits seit einigen Jahren ein internationaler Bestseller, der in viele Sprachen übersetzt wurde, unter anderem auch ins Englische und Französische.
Auf dem Balkan ist sie eine feministische Ikone, in ihrer Radiosendung Peach Preach diskutiert sie seit Jahren kontroverse Themen wie die Diskriminierung von Frauen im Gesundheitssystem, Queer rights und die Frauenfeindlichkeit der Medienwelt.
Wir sprechen über unsere gemeinsame Heldin Roxane Gay, Superstar-Autorin und Guerilla-Feministin, darüber, was sie uns beigebracht hat, über...