Kristine Bilkau über Deborah Levy.

Shownotes

Mit ihrem Debüt "Die Glücklichen" hat es Kristine Bilkau vor ein paar Jahren aus dem Stand an die Spitze der deutschen Literaturszene geschafft. Ihr zweiter Roman "Eine Liebe in Gedanken" gehört zu meinen persönlichen Lieblingsbüchern der letzten Jahre. Kristine gehört für mich zu den poetischsten, klügsten und feinsinnigsten Stimmen der Gegenwartsliteratur, was ihre vielen Preise und Auszeichnungen auch beweisen. Ihr neuer Roman, "Nebenan" erscheint am 8. März 2022. 

Außerdem teilen wir nicht nur eine Leidenschaft für's Schwimmen, sondern auch für die britische Autorin Deborah Levy, über die wir hier sprechen. Deborah Levy hat Romane, Drehbücher, Theaterstücke und einen sehr erfolgreichen Memoire-Zyklus veröffentlicht und gehört in England zu den großen Literaturstars. Kristine und mir hat es vor allem der autobiographische Zyklus aus drei Bänden angetan. 

Ein Gespräch über Vorbilder, Humor und Gefühle in der Literatur und wie sehr man sich eigentlich mit Gelesenem identifizieren darf. 

Alles über Kristine und ihre Bücher findet ihr hier.

Deborah Levys Werk gibt es hier, hier und hier.

Immer wieder erwähnen wir den Podcast How to procede

Außerdem sprechen wir über Joan Didion und diesen Essay.

Marlen Haushofer und Marlene Streeruwitz spielen auch eine Rolle.

Auch Rachel Cusk und Virginia Woolf werden natürlich erwähnt. 

Host: Rasha Khayat, Autorin und Literaturaktivistin


Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.